AGB's
§1 Geltungsbereich
- Die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die zwischen der KAF Akademie GmbH, Budapester Straße 4A, 93055 Regensburg (im Folgenden: „wir“) und einem Verbraucher oder einem Unternehmer (im Folgenden: „Kunde“) über die Internetseite www.kaf-akademie.de sowie durch individuelle Angebotsannahme (insbesondere Coachingprogramme) geschlossen werden.
- Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, das überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (§ 13 BGB). Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt (§ 14 Abs. 1 BGB).
- Die allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten in der jeweiligen, zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses aktuellen Fassung. Verwendet der Kunde als Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende allgemeine Geschäftsbedingungen, so werden diese nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir diesen ausdrücklich zugestimmt haben.
§2 Vertragsschluss
- Vertragspartner des Kunden ist die KAF Akademie GmbH.
- Die Darstellung unseres Sortiments im Onlineshop stellt kein rechtlich bindendes Angebot i.S.d. §§ 145 ff. BGB dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden, das angebotene Sortiment zu bestellen.
- Für Coachingprogramme (z. B. Personal Trainer Business Coaching oder Personal Trainer Marketing Masterclass) erfolgt der Vertragsschluss durch eine individuelle Angebotslegung per E-Mail (i. d. R. über EasyBill). Der Kunde nimmt das Angebot durch ausdrückliche Bestätigung per E-Mail an. Mit Annahme des Angebots kommt ein verbindlicher Vertrag zustande.
- Die Vertragssprache ist ausschließlich deutsch.
- Wir senden dem Kunden alle Vertragsunterlagen und diese AGB per E-Mail zu. Eine Einsicht über ein Kundenkonto besteht nicht.
§3 Bezahlung
- Die angegebenen Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer, soweit die Waren nicht aufgrund gesetzlicher Bestimmungen bereits umsatzsteuerbefreit sind. Hinzu kommen etwaige Versandkosten. Nähere Informationen zur Höhe der Versandkosten finden Sie im jeweiligen Angebot oder auf der Unterseite „Versandkosten“.
- Dem Kunden stehen folgende Zahlungsarten zur Verfügung: Bankeinzug (SEPA-Lastschrift über PayPal, der Kunde benötigt keinen PayPal Account), PayPal, Klarna oder Kreditkarte (Visa, Mastercard, American Express).
- Für die angebotenen Zahlungsarten berechnen wir keine Zusatzkosten – bei Ratenzahlung über die Anbieter Paypal und Klarna können Zusatzkosten bei dem jeweiligen Zahlungsanbieter anfallen. Für Überweisungen aus dem Ausland werden vom Kreditinstitut ggf. Bankgebühren erhoben.
- Macht der Kunde von seinem Widerrufsrecht Gebrauch, so hat er die unmittelbaren Kosten für die Rücksendung der Waren zu tragen.
- Wird für die Zahlung ein SEPA-Lastschriftverfahren vereinbart und die Zahlung kann nicht erfolgreich verbucht werden (z.B. aus nicht ausreichender Kontodeckung), so sind die Rücklastschrift-Gebühren vom Kunden zu begleichen.
- Für Coachingprogramme (z. B. Personal Trainer Business Coaching oder Personal Trainer Marketing Masterclass) erfolgt die Zahlung nicht über den Onlineshop, sondern auf Grundlage einer individuellen Rechnung per Banküberweisung oder per SEPA-Lastschriftmandat, das vom Kunden im Rahmen des Vertragsabschlusses bzw. der Angebotsannahme erteilt wird. Der Einzug erfolgt monatlich bei Ratenzahlung oder einmalig bei Einmalzahlung.
§4 Umfang der kostenpflichtigen Lernplattform
- Mit kostenpflichtiger Bestellung der „Fitnesstrainer B-Lizenz“ erhält der Kunde nach Vertragsschluss die Zugangsdaten zur Lernplattform. Über die Lernplattform erhält der Kunde Zugriff auf das vollständige digitale Lehrskript, bestehend aus 5 Kapiteln mit insgesamt 20 ausführlichen Lektionen. Im digitalen Skript enthalten sind mehrere Videos zu jeder Lektion, die alle Inhalte verständlich erläutern. Am Ende jeder Lektion kann der Kunde Lernzielkontrollfragen beantworten, in denen das vermittelte Wissen der jeweiligen Lektion abgefragt wird. Nach dem Absolvieren der Lektion 20 steht dem Kunden die Online-Zwischenprüfung zur Verfügung. Der Kunde wird darin mit 50 Multiple-Choice Fragen auf die theoretische Abschlussprüfung vorbereitet.
- Mit kostenpflichtiger Bestellung der „Personal Trainer Lizenz“ erhält der Kunde nach Vertragsschluss die Zugangsdaten zur Lernplattform. Über die Lernplattform erhält der Kunde Zugriff auf das vollständige digitale Lehrskript, bestehend aus 4 Kapiteln mit insgesamt 10 ausführlichen Lektionen. Im digitalen Skript enthalten sind mehrere Videos zu jeder Lektion, die alle Inhalte verständlich erläutern. Am Ende jeder Lektion kann der Kunde Lernzielkontrollfragen beantworten, in denen das vermittelte Wissen der jeweiligen Lektion abgefragt wird. Nach dem Absolvieren der Lektion 10 steht dem Kunden die Online-Zwischenprüfung zur Verfügung. Der Kunde wird darin mit 50 Multiple-Choice Fragen auf die theoretische Abschlussprüfung vorbereitet.
- Mit kostenpflichtiger Bestellung der „Fitnesstrainer A-Lizenz“ erhält der Kunde nach Vertragsschluss die Zugangsdaten zur Lernplattform. Über die Lernplattform erhält der Kunde Zugriff auf das vollständige digitale Lehrskript, bestehend aus 6 Kapiteln mit insgesamt 6 ausführlichen Lektionen. Im digitalen Skript enthalten sind mehrere Videos zu jeder Lektion, die alle Inhalte verständlich erläutern. Am Ende jeder Lektion kann der Kunde Lernzielkontrollfragen beantworten, in denen das vermittelte Wissen der jeweiligen Lektion abgefragt wird. Nach dem Absolvieren der Lektion 6 steht dem Kunden die Online-Zwischenprüfung zur Verfügung. Der Kunde wird darin mit 50 Multiple-Choice Fragen auf die theoretische Abschlussprüfung vorbereitet.
- Mit kostenpflichtiger Bestellung der „Medizinische Fitnesstrainer Lizenz“ erhält der Kunde nach Vertragsschluss die Zugangsdaten zur Lernplattform. Über die Lernplattform erhält der Kunde Zugriff auf das vollständige digitale Lehrskript, bestehend aus 6 Kapiteln mit insgesamt 6 ausführlichen Lektionen. Im digitalen Skript enthalten sind mehrere Videos zu jeder Lektion, die alle Inhalte verständlich erläutern. Am Ende jeder Lektion kann der Kunde Lernzielkontrollfragen beantworten, in denen das vermittelte Wissen der jeweiligen Lektion abgefragt wird. Nach dem Absolvieren der Lektion 6 steht dem Kunden die Online-Zwischenprüfung zur Verfügung. Der Kunde wird darin mit 50 Multiple-Choice Fragen auf die theoretische Abschlussprüfung vorbereitet.
- Mit kostenpflichtiger Bestellung der „Ernährungsberater Lizenz“ erhält der Kunde nach Vertragsschluss die Zugangsdaten zur Lernplattform. Über die Lernplattform erhält der Kunde Zugriff auf das vollständige digitale Lehrskript, bestehend aus 6 Kapiteln mit insgesamt 24 ausführlichen Lektionen. Im digitalen Skript enthalten sind mehrere Videos zu jeder Lektion, die alle Inhalte verständlich erläutern. Am Ende jeder Lektion kann der Kunde Lernzielkontrollfragen beantworten, in denen das vermittelte Wissen der jeweiligen Lektion abgefragt wird. Nach dem Absolvieren der Lektion 24 steht dem Kunden die Online-Zwischenprüfung zur Verfügung. Der Kunde wird darin mit 50 Multiple-Choice Fragen auf die theoretische Abschlussprüfung vorbereitet.
- Mit kostenpflichtiger Buchung des Personal Trainer Business Coachings erhält der Kunde nach einem Onboarding-Gespräch Zugriff auf ein digitales Videotraining über die Plattform LearningSuite, Zugang zur betreuten Facebook-Gruppe sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an zwei wöchentlichen Live-Coaching-Calls. Die Inhalte umfassen u. a. Mindset, Angebotsgestaltung, Positionierung, Verkaufsstrategien und Kundengewinnung. Der Zugang besteht für die Dauer von sechs Monaten. Eine Verlängerung ist optional buchbar.
- Mit kostenpflichtiger Buchung der Personal Trainer Marketing Masterclass erhält der Kunde – je nach Ausgangslage – entweder sechs oder zwölf Monate Zugriff auf weiterführende Inhalte. Die Masterclass beinhaltet zusätzlich einen neuen Videokurs (Webseite, Social Media, Werbeanzeigen), erneuten Zugang zur Facebook-Gruppe, die Teilnahme an Live-Calls sowie eine zusätzliche 1:1-Betreuung über eine WhatsApp-Gruppe. Neukunden erhalten automatisch Zugriff auf das Business Coaching und eine Gesamtdauer von zwölf Monaten. Bestandskunden erhalten sechs Monate zusätzliche Betreuung ab Kaufdatum.
§5 Voraussetzungen für die Nutzung der kostenpflichtigen Lernplattform
- Der Kunde muss die kostenpflichtige Bestellung der „Fitnesstrainer B-Lizenz“, der “Personal Trainer Lizenz”, der “Fitnesstrainer A-Lizenz”, der “Medizinische Fitnesstrainer Lizenz” oder der “Ernährungsberater Lizenz” vollständig abgeschlossen haben. Nach Abschluss der Bestellung erhält der Kunde eine E-Mail mit den Zugangsdaten für den Log-in auf der Plattform.
- Da es sich bei der Plattform um ein Online-Angebot handelt, ist die Nutzung nur mit einem Internetzugang möglich.
- Coachingprogramme (z. B. Personal Trainer Business Coaching oder Personal Trainer Marketing Masterclass) können nur nach vorheriger vollständiger Buchung und einem Onboarding-Gespräch genutzt werden. Erst danach wird der Zugang zur jeweiligen Plattform oder Facebook-/WhatsApp-Gruppe freigeschaltet.
§6 Zugang zur Lernplattform
- Der Zugang zur Lernplattform oder zum Coachingprogramm wird erst nach erfolgtem Onboarding-Gespräch freigeschaltet (bei einem Kauf in einem Beratungsgespräch durch Vertragsunterzeichnung oder Angebotsannahme) oder bei einem Kauf von Lizenzen oder Lizenzpaketen (bspw. Master Fitnesstrainer Paket) direkt auf der Webseite: Der Kunde erhält innerhalb von 60 Minuten die Zugangsdaten per E-Mail
- Die Zugangsdaten sind nur für einen Nutzer gültig und dürfen nicht weitergegeben werden.
- Wir behalten uns vor, im Falle von Mehrfachnutzung oder Weitergabe der Zugangsdaten den Zugang zu sperren.
§7 Nutzungsdauer der Lernplattform
- Die Nutzung der Lernplattform ist für den Kunden zeitlich unbegrenzt, sofern es sich um eine Lizenz oder ein Lizenzpaket handelt. Die Nutzung der Lernplattform bei Coaching Programmen ist begrenzt (siehe §4 Umfang der kostenpflichtigen Lernplattform, Abschnitt (6) und (7))
- Die Nutzung der Demoversion der Lernplattform ist für den Kunden zeitlich unbegrenzt.
- Die Nutzung des Muskeltools ist für den Kunden zeitlich unbegrenzt.
§8 Präsenztag
- Sobald der Kunde alle Videos der praktischen Online-Ausbildung auf der Lernplattform gesehen hat, kann er sich für seinen Präsenztag anmelden. Am Präsenztag absolviert der Kunde die Abschlussprüfungen zur “Fitnesstrainer B-Lizenz”, “Personal Trainer Lizenz”, “Fitnesstrainer A-Lizenz”, “Medizinische Fitnesstrainer Lizenz” oder “Ernährungsberater Lizenz” und erhält bei erfolgreichem Bestehen ein Zertifikat. Die Anmeldung zum Präsenztag ist freiwillig und erfolgt durch den Kunden per E-Mail an info@kaf-akademie.de. Der Kunde vereinbart mit uns einen Termin am gewünschten Standort (München, Regensburg, Hamburg, Stuttgart, Berlin, Leipzig, Düsseldorf, Frankfurt, Hannover, Luzern, Wien).
- Durch die verbindliche Anmeldung zum Präsenztag kommt ein gesonderter Vertrag mit dem jeweiligen Dozenten zustande. Der Kunde hat die Prüfungsgebühr in Höhe von 99,- EUR (in der Schweiz 200,- CHF) am Präsenztag an den Dozenten zu entrichten. Die Prüfungsgebühr in Höhe von 99,- EUR (in der Schweiz 200,- CHF) entsteht nur bei freiwilliger verbindlicher Anmeldung zum Präsenztag (bzw. beim Ernährungsberater zur Online-Prüfung). Erfolgt durch den Kunden keine Anmeldung zum Präsenztag, nimmt er nicht an der Abschlussprüfung teil und erwirbt nicht die staatliche Zulassung als lizenzierter Fitnesstrainer, Personal Trainer bzw. Ernährungsberater. Der Zugang zur Lernplattform besteht unabhängig von der freiwilligen Anmeldung zum Präsenztag (bzw. beim Ernährungsberater zur Online-Prüfung). Nimmt der Teilnehmer an der Prüfung teil und besteht diese nicht, so hat er die Möglichkeit die Prüfung zu wiederholen. Hierfür entsteht eine Gebühr für die Nachholprüfung von 60,- EUR (in der Schweiz 100,- CHF).
- Kostenfreie Absagen des Prüfungstermins sind nur möglich, wenn der Kunde uns 8 Tage vor dem Präsenztag oder früher Bescheid gibt. (Beispiel: Am Samstag findet die Prüfung des Kunden statt. Der Kunde sollte uns bis zum Freitag der vorherigen Woche Bescheid geben). Bei kurzfristigen Absagen nach Ablauf dieser Frist ist eine Gebühr von 60,- € (in der Schweiz 100,- CHF) an den jeweiligen Dozenten zu zahlen. Wird ein Attest vom Arzt innerhalb von 4 Tagen nach dem Präsenztag nachgereicht, entfällt die Gebühr von 60,- € (in der Schweiz 100,- CHF).
§9 Eigentumsvorbehalt
Wir behalten uns das Eigentum an physischen Waren bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises vor.
§10 Gewährleistung
Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
§11 Anwendbares Recht und Nebenabreden
- Für diese allgemeinen Geschäftsbedingungen ist ausschließlich deutsches Recht anwendbar.
- Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrags unzulässig oder nicht durchführbar sein, wird hierdurch die Rechtsgültigkeit des übrigen Vertrags nicht berührt.
- Jede Änderung dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen bedarf der Schriftform.
- Mündliche Nebenabreden bestehen nicht.
§12 Besondere Bestimmungen für Coachingprogramme
- Es handelt sich bei den Coachingprogrammen ausschließlich um Leistungen, die sich an Unternehmer im Sinne von § 14 BGB richten. Ein Widerrufsrecht besteht daher nicht.
- Die Teilnahme erfolgt auf Grundlage eines individuellen Angebots. Die Zahlung erfolgt per Einmalzahlung oder in Raten (bis zu sechs Monatsraten).
- Es werden keine konkreten Erfolge (z. B. Umsatz, Kundenanzahl) garantiert. Die Umsetzung der Inhalte liegt in der Verantwortung des Kunden.
- Bestandteil der Programme ist ein digitales Videotraining, begleitende Gruppencoachings (Live-Calls), der Zugang zu einer geschlossenen Facebook-Gruppe sowie optional eine persönliche WhatsApp-Betreuung (Masterclass).
- Der Zugang beginnt mit dem Onboarding-Gespräch. Der Kunde verpflichtet sich zur aktiven Teilnahme und Umsetzung der Coachinginhalte.
- Bei optionaler Verlängerung der Betreuung erfolgt eine gesonderte Vereinbarung.
Widerrufsrecht des Kunden als Verbraucher
Hinweis: Für Coachingprogramme (z. B. Personal Trainer Business Coaching, Marketing Masterclass) besteht kein Widerrufsrecht, da diese ausschließlich an Unternehmer (§ 14 BGB) gerichtet sind.
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:
WIDERRUFSBELEHRUNG
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Ware (oder die letzte Ware, Teilsendung oder Stück im Falle eines Vertrags über mehrere Waren einer einheitlichen Bestellung oder die Lieferung einer Ware in mehreren Teilsendungen oder Stücken) in Besitz genommen haben oder ab dem Tag des Vertragsschlusses, im Falle von digitalen Inhalten, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden (z. B. CDs oder DVDs), ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
KAF Akademie GmbH Budapester Straße 4A 93055 Regensburg E-Mail info@kaf-akademie.de Telefon +49 941 600 944 59
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Ausnahmen vom Widerrufsrecht
Das Widerrufsrecht besteht nicht bzw. erlischt bei folgenden Verträgen:
- bei der Lieferung digitaler Inhalte, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden, wenn Sie dem Beginn der Ausführung vor der Bestellung ausdrücklich zugestimmt und zur selben Zeit bestätigt haben, dass wir mit der Ausführung beginnen können und Sie Ihr Widerrufsrecht verlieren, sobald die Ausführung begonnen hat.
Ende der Widerrufsbelehrung
Widerrufsformular
Muster-Widerrufsformular (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An: KAF Akademie GmbH Budapester Straße 4A 93055 Regensburg E-Mail info@kaf-akademie.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/die Erbringung der folgenden Dienstleistung () _____________________________________________________
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
__________________
Name des/der Verbraucher(s)
_____________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s)
_____________________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
__________________
Datum
__________________
(*) Unzutreffendes streichen.
Neueste Kommentare