Förderungen der Bundesländer

Auch die Bundesländer beteiligen sich zum Teil an deiner Ausbildung. Im Folgenden erhältst du eine Übersicht unter welchen Umständen du eine Förderung beantragen kannst:

BundeslandLogoFörderungBedingungenKontakt
BrandenburgBildungsscheck Brandenburgbis 50%, max. 3000€– min. 1000€ Kursgebühren
– max. 1 Förderung pro Jahr
0331 660 22 00
Nordrhein-WestfalenBildungsscheck NRW50%, max. 500€– Betrieb max. 249 Mitarbeiter
– Jahreseinkommen max. 30.000€
– Arbeit in NRW
– alle zwei Jahre möglich
0211 837 19 29
HessenQualischeck - Hessen50%, max. 4000€– min. 21 Jahre alt
– kein Berufsabschluss oder
– erlernter Beruf seit min. 4 Jahren nicht mehr ausgeführt
proabschluss.de
Rheinland-PfalzQualischeck RLP60%, max. 600€– Jahreseinkommen min. 20.000€, falls Kursgebühr <1000€ beträgt0800 588 84 32
ThüringenQualiScheck - Thüringenbis 1000€– Jahreseinkommen 20.000-40.000€
– alle zwei Jahre möglich
gfaw-thueringen.de
SachsenWeiterbildungsscheck individuell Sachsen50-80%– Azubis ab 18 Jahren oder
-geringfügig Beschäftigte bis 450€/Monat
– arbeitslose Berufsrückkehrer
0351 4910 4930
Sachsen-Anhaltbis 90%– min. 1000€ Kursgebühren0800 56 007 57
HamburgWeiterbildungsbonus Hamburg50-100%, max. 2000€– Betrieb max. 249 Mitarbeiterweiterbildungsbonus.net
Schleswig-HolsteinSchleswig-Holstein: Weiterbildungsbonusbis 50%, max. 2000€– Prüfungsgebühr + Lehrmaterial min. 160€0431 99 05 22 22

Zu beachten!

Außerdem solltest du jeweils beachten die entsprechende Förderung VOR Beginn der Ausbildung beantragen. In den meisten Fällen ist eine Vorauszahlung von dir erforderlich und du musst mit dem Bestehen der Ausbildung den Förderungsgutschein einreichen und erst dann erhältst du die Erstattung. Selbstverständlich können wir für diese Vorauszahlung auch eine Ratenzahlung vereinbaren. Melde dich hierfür einfach per E-Mail an die info@kaf-akademie.de.